Ich war schon immer vom Zeichnen fasziniert, denn Zeichner können, aus dem nichts ein etwas erstellen. Als ich ein Projekt für Neue Medien aussuchen durfte, wollte ich meinen Interessen folgen. Ich entschied mich jedoch eine weitere Dimension hinzuzufügen, man nennt es auch 3D-Modelling.
Da ich noch nie mit so vielen Dimensionen arbeitete, musste ich mich zuerst über die Grundlagen informieren. Online fand ich viele hilfreiche Videos, welche meinen Einstieg vereinfachten. Ich entschied mich mein Fokus auf das Programm Blender zu setzten. Jedoch ist Blender nicht nur ein 3D-Modelling Software, sondern auch ein Animierungs-, Video-Editor- und VFX-Software. Ich entschied mich nebst 3D-Modelling auch dem Animieren und Video-editieren zu wenden. Ideen
Animation Nach meiner Recherche wollte ich mein neues Wissen einsetzen, um es ausprobieren zu können. Ich entschied mich zuerst einen Prototyp mithilfe des benutzer-freundlicherem Software Tinkercard zu erstellen.
Mit diesem Modell war ich bereits sehr zufrieden also rekreierte ich es in Blender. Ich versuchte auch die Blöcke zu bewegen und machte mich so mit dem frame-based animierungssystem bekannt.
Später fand ich neue Funktionen im Software und setzte diese in meiner Animation um. Ein Beispiel dafür ist das fracture add-on mit welchem ich folgendes erstellen konnte: Ich benutze auch ein detaillierteres Model welches ich als mein Unterprojekt erstellte um eine Verbindung zwischen den beiden Funktionen zu machen.
Dieses Projekt geriet mir etwas aus den Händen, wodurch ich die meiste Zeit für diesen Teil meines Projektes benutzte. Hier ist das fertige Produkt:
Film anklicken - wird in separatem Fenster geöffnet
Modellieren
Ein wichtiger Teil beim Erstellen meiner Animation waren meine Modelle. Da die Block-Artigen Gegenstände eher einfach waren, entschied ich mich ein aufwändigeres Modell zu kreieren.
Ich erstellte eine lächelnde Bombe, welche ich Gromb nannte (aus grin und bomb). Mir wurde ebenfalls ein 3D-Drucken bereitgestellt also benutzte ich die Gelegenheit ich brachte Gromb auf die Welt.
Abbildung: Gromb, 3D-Druck mit und ohne Support (Stützkonstruktion des 3D-Druckers)
Abbildung: Gromb in Blender
Video editieren
Um meine Animation etwas lebendiger zu machen haben ich im Blender Video-editor ton hinzugefügt und mache Teile des Videos verschnellert damit sie besser an die Musik passen.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, auf dieser Website wirst du weder getrackt, noch werden andere Daten erhoben, du bleibst absolut anonym. Viel Vergnügen auf unserer Website!